Mine Bay Maori Rock Carvings - Riesige Felzschnitzerei über dem Wasser
Die Maori-Kunstwerke
sind unverkennbar und beeindrucken jeden, der sie erlebt. In Mine Bay,
der westlichen Bucht des Lake Taupo, befindet sich eine der berühmtesten
Felzschnitzerei-Stätten Neuseelands. Hier wurden Gesichter
mit
traditionellen Mokos
in die Felsen eingeritzt und das in einer Größe von mehr als zehn
Metern.
Die Abbildungen erscheinen als uralte Rückstände eines längst
vergessenen Maori-Dorfes. Tatsächlich wurden die gigantischen
Schnitzereien aber Ende der 1970er von Matahi Whakataka-Brightwell
angefertigt. Der Maori hatte gerade seine zehnjährige Ausbildung zum
Meisterschnitzer bei den Ältesten abgeschlossen und widmete seinem
Heimatort Taupo dieses beeindruckende Kunstwerk. Ganze vier Sommer
dauerte die Arbeit, dann war das Werk vollbracht. Abgebildet ist unter
anderem Ngatoroirangi, hoher Priester der Te-Arawa, sowie Tane Mahuta,
der Wächter der westlichen Winde.
Zu erreichen sind die faszinierenden Maori Rock Carvings nur über das
Wasser. Hierfür werden zahlreiche Boots-Touren (2-Stunden-Tour ab NZD
30) angeboten. Besonders nah können Sie die großartigen
Felzschnitzereien mit einer individuellen Kajak-Tour (Tagestour ab NZD
95) erleben.
Für weitere Informationen über die neuseeländische Tätowierkunst empfehlen wir dir Mirja Loths Buch Moko - Tattoo der Maoris. Hintergründe, Bedeutung, Mythen und Skizzen.
Bild: Abaconda Management Group