Nationalparks auf Neuseelands Südinsel
Abel Tasman National Park
Diesen Park prägen die goldenen Strände, die ausdrucksstarken Klippen und der bekannte "Coastal Track".
Er liegt im äußersten Norden der Südinsel und ist über die Orte Motueka, Takaka und Kaiteriteri zu
erreichen. Auch von den Orten in der Nähe werden Zubringer zu diesem besonderen Track angeboten.
Die Hütten auf dem Track müssen im Voraus gebucht werden. Beliebt sind zudem die Kajaktouren entlang
der Küste sowie Segeltouren.
Wie auf vielen Tracks muss man sich selbst verpflegen, wetterfeste und auch warme Kleidung sowie einen
Schlafsack sollte man unbedingt dabei haben.
Mehr Informationen unter www.doc.govt.nz/Tasman
Athur´s Pass National Park
Dieser Park liegt im Herzen der Südlichen Alpen und ist über die alte historische Straße (State Highway 73)
von Christchurch zur wildromantischen Westcoast zugängig. Athur´s Pass Village liegt ca. zwei Stunden
von Christchurch entfernt. Hierhin fahren einige Zubringer, Busse und auch der Tranz Alpine Train hält
hier.
Ursprünglich war diese Gegend das Gebiet, in dem die Maori nach Greenstone (Jade) suchten, dann war es
einfach der Verbindungsweg der beiden Küsten. Allein die Fahrt von Küste zu Küste ist beeindruckend.
Mehr Informationen unter http://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/national-parks/arthurs-pass
Fiordland National Park
Dieser Park liegt im Südwesten Neuseelands und ist eines der wenigen großen zusammenhängenden Gebiete
unberührter Natur auf der südlichen Welthalbkugel. Große Teile dieses Parks sind nicht über Straßen zu
erreichen. Der Ort Te Anau ist quasi das Tor zu diesem einzigartigen Gebiet und liegt am State Highway 94,
der von der Straße zwischen Invercargill und Queenstown abzweigt.
Von den umliegenden Orten gibt es Zubringer zu den berühmten Tracks (Kepler, Milford und Routeburn).
Diese Tracks sind gut organisiert und mit guten Hütten bestückt. Es empfiehlt sich, diese Tracks besonders im
Hochsommer lange im Voraus zu buchen. Die Wanderungen bieten atemberaubende Erlebnisse und erfordern
durchschnittliche Kondition und Erfahrung.
Weitere Höhepunkte sind Bergwanderungen, die aber nur für erfahrene Kletterer geeignet sind, und natürlich
Fischen, Jagen und die "Scenic Flights".
Mehr Infos unter http://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/national-parks/fiordland
Kahurangi National Park
Dieser Nationalpark wurde erst 1996 eröffnet und ist damit Neuseelands jüngster Park. Der Kahurangi Nationalpark liegt
in der Nordwestspitze der Südinsel und ist von den Städten Motueka, Takaka, Karamea und Murchison
zu erreichen. Es gibt auch Busverbindungen zu den Parkplätzen des Parks, von wo aus zum Beispiel der
bekannte Heaphy Track startet.
Insgesamt bietet dieser Park insgesamt 570 km Wanderwege auf verschiedenen Tracks. In diesem Gebiet gibt
es auch einige Touren ohne Hütten, die nur für erfahrene Wanderer geeignet sind. Da die Natur hier noch
unberührt ist, eignen sich auch die Kajak- und Raftingtouren nur für Erfahrene, allerdings werden auch einige
kommerzielle Touren angeboten. Weitere Attraktionen sind Fischen und Höhlenwandern (Erfahrung vorausgesetzt!).
Mehr Infos unter www.doc.govt.nz/Kahurangi
Mount Cook National Park
Dieser Park beherbergt die höchsten Berge des Landes und die größten Gletscher - ein wirklich alpiner
Park. Eis und Felsen bedecken ca. 40 % des Gebietes. Der Park liegt im Zentrum der Südinsel, im Herzen der
"Southern Alps". Aoraki Mount Cook Village liegt am Ende einer Straße, die von Twizel in den Park führt.
Die meisten Hütten der Region liegen in bergigem Gebiet und die Touren erfordern Klettererfahrung. Dennoch
gibt es auch einige kürzere und leichtere Wanderungen, von denen die zum "Kea Point" wohl die bekannteste
ist.
Wandern, Bergsteigen und Skifahren sind beliebt, aber auch die "Scenic Flights" sind wunderschön.
Mehr Infos unter http://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/national-parks/aoraki-mount-cook
Mount Aspiring National Park
Dieser Park bietet abgelegene Natur, hohe Berge und schöne Flusstäler und liegt am südlichen Ende der
"Southern Alps", gleich neben dem Fiordland National Park. Die nächsten Orte sind Wanaka, Queenstown,
Glenorchy und Te Anau. Der Park wird geprägt durch hohe Berge mit Gletschern, die eine eindrucksvolle Aussicht
ermöglichen. Im Nordwesten wird der Park vom State Highway 6 begrenzt, aber auch von
den umliegenden Orten kann man per Bus oder Zubringer zu den vielen Wanderwegen und Tracks gelangen.
Die Unterkünfte in der Nähe des Parkes reichen - wie in den meisten Parks - von einfachen Zeltplätzen
bis hin zu luxuriösen Lodges. Auf den Tracks gibt es eine Anzahl von Hütten, wobei die "Huts" auf dem
Routeburn Track vorher gebucht werden müssen.
Neben ausgedehnten Wanderungen wird hier besonders das Bergsteigen und Jet-Boot-Fahren empfohlen.
Mehr Infos unter www.doc.govt.nz/Aspiring
Nelson Lakes National Park
Dieser Park liegt im Norden der "Southern Alps" und bietet neben ausgedehnten Buchenwäldern, felsigen
Bergen und sauberen Flüssen auch eine Anzahl großer und kleiner Seen. Die bekanntesten sind Lake Rotoiti und
Lake Rotoroa. Tor zum Park ist der Ort St Arnaud, der ca. 1,5 Stunden von Blenheim oder Nelson entfernt
ist. Es verkehren Busse und Wassertaxis zu den Seen und Wanderwegen.
Neben Wanderungen empfiehlt sich das Klettern, Angeln und Bootfahren. Auch Skifahren ist zu empfehlen.
Hierfür muss man aber zuvor den ca. 1,5 Std. langen Aufstieg zum Mount Robert absolvieren.
Mehr Infos unter www.doc.govt.nz/Nelson
Paparoa National Park
Dies ist einer der kleineren Parks, dessen Grenzen aber bewusst gewählt wurden, um die Natur von der
Bergspitze bis zur Küste optimal schützen zu können. Sie finden diesen Park, der besonders wegen
seiner "Pancake Rocks" bekannt ist, im nördlichen Teil der Westküste. Er liegt am State Highway 6
zwischen Westport und Greymouth.
Einige kurze und längere Wanderungen im Küstenbereich können hier durchgeführt werden, aber auch
mit gemieteten Kanus können Sie sich auf den Weg durch den Park machen. Zudem gibt es in diesem
Gebiet einige Höhlen für geübte und ungeübte Wanderer.
Mehr Infos unter www.doc.govt.nz/Paparoa
Westland National Park
Dieser Park reicht von den höchsten Bergen der "Southern Alps" bis zur wilden Westküste. Die Westseite
der Alpen ist die "feuchte" Seite. Der Park liegt ca. auf halber Strecke, wenn man die Westküste der
Südinsel hinunterfährt. Die kleinen Orte Fox Glacier und Franz Josef liegen direkt an der Parkgrenze
und die nächste Stadt ist Hokitika im Norden.
Wanderungen auf die Gletscher sind möglich, ebenso Berg- und Skitouren. Für die größeren Touren ins
Hinterland wird Wander- und Klettererfahrung vorausgesetzt. Auch hier bieten die "Scenic Flights" eine
besondere Aussicht.